Sekundarstufe I
Prävention
Die präventive Arbeit der Schule Am Hochkamp in der Sekundarstufe I umfasst das Vorbeugen von langfristigen und verfestigten Lernschwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern an Gemeinschaftsschulen. Dafür erfolgen in Abstimmung zwischen den Förderzentrumslehrkräften und den kooperierenden Regelschulen gezielte Präventionsmaßnahmen im gemeinsamen Unterricht und teilweise in Kleingruppenunterricht in der fünften Klassenstufe sowie die fachkundige Beratung durch Förderzentrumslehrkräfte zur Prävention von Lernschwierigkeiten.
Inklusion
Die Schule Am Hochkamp setzt die Inklusion von Lernenden mit dem Förderschwerpunkt Lernen und dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an Regelschulen im Sekundarbereich I um. Die Schülerinnen und Schüler werden im Klassenverband und auf Grundlage eines Förderplanes beschult. Zur Umsetzung der Inklusion an Regelschulen arbeiten Förderzentrumslehrkräfte im gemeinsamen Unterricht kooperierend und beratend mit Regelschullehrkräften zusammen.
Weiterführende Informationen zur inklusiven Arbeit finden Sie unter folgenden Link:
Überblick der kooperierenden Gemeinschaftsschulen:
|
|
|